Unsere Extras - besondere Angebote für euch
Im KiEZ-Arendsee steht zwar der Spaß, das Spiel und die kreative Freizeitgestaltung an erster Stelle - aber auch die Allgemein-, Fort- und Weiterbildung stehen bei uns auf dem Programm. Angefangen von lehrreichen Programmen für alle Altersstufen bis zu anspruchsvollen Seminaren und Weiterbildungsmaßnahmen. Unsere Seminarräume bieten ausreichend Platz und selbstverständlich verfügen wir über beste Seminartechnik, die wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen.
Altmarkgarten
Der Altmarkgarten - unser grünes Klassenzimmer
Das grüne Klassenzimmer vom KiEZ-Arendsee ist der Altmarkgarten. Heimische Gehölze, Gemüse und typische Anbaukulturen sind hier zu Hause und können bei Ihrem Besuch bestaunt werden.
Ziel ist es, unseren Gästen die Möglichkeit zu eröffnen, die Tourismusregion "Altmark", die Landwirtschaft und den ländlichen Raum mit allen Sinnen zu erleben. Die Entstehung des Altmarkgartens war ein sehr interessanter Prozess. Von der Planung über die notwendigen Vorbereitungen und Arbeiten bis zur Eröffnung im gleichen Jahr wurde dieses Projekt filmisch dokumentiert und kann auch von Ihnen in jeder Phase der Entstehung nachvollzogen werden.
Der Altmarkgarten wurde gefördert im Rahmen des Bundeswettbewerbes "Regionen Aktiv" - Land gestaltet Zukunft durch das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft.
Freizeithaus
Das Freizeithaus
Verstehen- und verstanden werden... Chancengleichheit für alle !
Offenes Klassenzimmer:
Projekte:
- GUT DRAUF – gesund und lecker - Gesunde Ernährung
- Umwelt und Natur, Waldabenteuer
- Das grüne Band
- Grenzlanderfahrung
- Kleine Retter ganz groß
- Geocaching
Seminare:
- Erwachsenenfortbildung im Bereich Physiotherapie
- Zusammenarbeit mit Therapeuten aus Arendsee und Umgebung
- zum Thema Massagen , Rückenschule, Pilates, Joga ….
- Seminar zum Thema: 2. Chance für Schulschwänzer
- Seminar zum Thema: Umgang mit Sexualität und sexueller Gewalt bei Kinder- und Jugendreisen
Workshops für Kinder und Erwachsene:
Für unsere Hausgäste – aber auch für die offene Kinder- und Jugendarbeit für Arendsee und Umgebung
- Porzellanmalerei
- Speckstein
- u.v.m.
Beratungsraum:
- Migrationsarbeit
- gemeinsam mit Familien und Institutionen nach Lösungen suchen
- Antigewalttraining
- Gewaltprävention für Schüler, Lehrer, Erwachsene, Behinderte und Familien
- Aggressionsabbau im Kinder- und Jugendalter
- Spielpädagogik, Theaterpädagogik...
- Drogenprävention
- Hilfeplan für Jugendliche und Familien
- Suchtberatung / Beratung Rechtsfragen
- Konfliktlösungen mit Hilfe von Mediation
- Arbeit als Elternkursleiter
- Klärung von Wert- und Erziehungsvorstellungen
- Festigung der Identität als Erziehende
- Bestimmung von klaren Kommunikationsregeln
- Befähigung von Problemerkennung und -lösung
Partner für unsere Arbeit:
- Landkreise, Jugendämter, Gleichstellungsbeauftragte
- Schulämter
- Berufschulen im Landkreis SAW, SDL, Lüchow-Dannenberg
- Kreisvolkshochschulen
- Krankenkassen
- Kreissportverbände
- Behinderten- und Rehasportvereine
- Suchtberatungsstellen der Polizei
- DRK Kreisverbände, Familienberatungen
- Urania
- Weißer Ring
- Kirchliche Ämter
- AWO und Volkssolidarität
- Deutscher Kinderschutzbund
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Spiel- und Sporttenne
Spiel- und Sporttenne
Unsere Spiel- und Sporttenne ist eine optimale Gelegenheit für Spaß, Fitness und Gesundheit unserer Hausgäste und Besucher. In unserer Halle kann man Squash, Volleyball, Hand- und Fußball, Badminton oder Hockey in Kleinfeldformat spielen. Kinder lieben die Boulderwand und unsere fahrbaren Olifu-Racer.
Bei Bedarf bieten wir spannende Teamspiele zum handlungsorientierten Lernen, von unseren Mitarbeitern animiert. Kommunikation, Kooperation und gegenseitiges Vertrauen stehen im Mittelpunkt.
Die Ganzheitlichkeit des Erlebens von Herz, Hand und Verstand werden gleichzeitig angesprochen. Aktionen werden zum Erlebnis. Einen weiteren Bereich bildet die Entspannung. Große Matten laden zu Phantasiereisen ein. In bequemer Lage in ruhiger und entspannter Atmosphäre entwickeln sich positive Gedanken und Gefühle, der Körper entspannt sich, Stress wird abgebaut und das innere Gleichgewicht hergestellt.
Bowlingbahn
Bowlingbahn
Informationen, Öffnungszeiten und Preise
Für unsere Hausgäste steht die Bowlingbahn Montags bis Samstags von 09:00 Uhr – 21:30 Uhr zur Verfügung. Die Anmeldung erfolgt über den Freizeitbereich
Preise für Hausgäste:
- pro Bahn 10,00 Euro je Stunde
- Schuhe kostenfrei
Für Gäste aus Arendsee und Umgebung steht die Bowlingbahn nur nach telefonischer Anmeldung (Tel. 039 384-9830) zur Verfügung. Mögliche Nutzungszeiten Montag bis Samstag von 09:00 Uhr – 21:30 Uhr.
Preise für externe Gäste:
- pro Bahn 15,00 Euro je Stunde
- Schuhe 1,50 Euro je Person
-
Nutzungsordnung & -regeln
Im Vordergrund soll beim Bowlen immer der Spaß am Spiel stehen. Damit das auch so bleibt, haben wir einige Regeln aufgestel
- Das Betreten der Bahnen ist nicht gestattet. Anlauflinien nicht übertreten.
- Das Berühren der Maschinen, Ballrückläufe sowie sämtlicher Bahnteile ist verboten! Der Maschinenraum darf nur vom Personal betreten werden.
- Bitte Vorsicht beim Ankommen des Balles auf dem Ballrücklauf. Ball erst entnehmen, wenn er ruhig liegt. Es wird nur in Bowlingschuhen gespielt. Das Haus darf mit diesen nicht verlassen werden.
- Jeder Gast ist verpflichtet, sich an die Reservierungszeiten zu halten.
- Ein verspäteter Spielbeginn oder eine technische Störung im Bahnbetrieb berechtigt nicht zur Reduzierung des Spielpreises.
- Der Anspruch auf eine bestimmte Bahn ist ausgeschlossen. Den Aufforderungen des Hauspersonals ist Folge zu leisten.
- Sobald die Bahnen ausgeschaltet sind, dürfen keine Bälle mehr auf die Bahn geworfen werden (bei Beschädigungen Haftungspflicht).
- Bowlingbälle, die ein Spieler mitbringt, benutzt er auf eigenes Risiko.
- Das Mitbringen von Speisen und Getränken jeder Art ist nicht gestattet.
- Nur Personen über 10 Jahren ist das Bowlen im KiEZ erlaubt.
- Sichtlich angetrunkenen Gästen wird der Eintritt nicht gewährt.
- Auf die Garderobe ist selbst zu achten, wir übernehmen keine Haftung. Schäden durch unsachgemäße Handhabung des Bowlingballes werden in Rechnung gestellt.
- Jeder Gast erklärt sich mit Betreten unseres Hauses grundsätzlich mit dieser Hausordnung einverstanden.
Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen viel Spaß!